Anzeige:

Ottobre Größen ... oder von einer, die es einfach nicht hinkriegt :(

  • Irgendwie bin ich zu blöd, die richtige Weite für eine Hose zu finden.


    Ich hab meinem Sohn (5 Jahre, eigentlich Gr. 110/116) eine Ottobre Hose genäht. So zu groß, dass sie ihm direkt auf den Knöcheln hängt (großes Gelächter) Dann hab ich das Bündchen 5 cm enger genäht, sie ist immer noch zu groß. Noch enger kann ich sie nicht nähen, dann ist kein Bündchen mehr übrig...


    1. Frage: soll ich "einfach" ein Gummi in das Bündchen einziehen? (wenn ja, wie lang? gemessener Taillenumfang ist 52 cm)


    2. Wie passe ich die Größe an? Laut der Masstabelle bei Ottobre, hat der kleine Mann Gr. 92 (in der Weite) :eek:


    - ein Schnitt in Größe 92 mit 110er Länge? Oder wie?


    Danke, ich bin gerade etwas am verzweifeln...

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag


    Du brauchst nicht verzweifeln :knuddel:


    Ich habe hier auch so einen Schmalhans. Am einfachsten ist den Schnitt nach der Taillenbreite auszusuchen und entsprechend die Beinlänge zu verlängern.


    Bei den Jungshosen musst Du ggf. noch auf die Oberschenkel- / Unterschenkellänge achten, da viele Hosen die Kniefalten bzw. Falten im Wadenbereich haben.


    Zu deiner Frage bzgl. des Gummis. Ich bemesse die Gummis immer nach der Länge (bei Dir 52cm * 0,7 = 36,4 + Nahtzugabe)


    Vielleicht habe die anderen aber noch andere Tips.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Einen Nachtrag habe ich noch: ich würde die Bundhöhe auch von der größeren Größe übernehmen bzw. entsprechend hoch ziehen, sonst gibt es einen freien Rücken.


    Ein guter Einwand. Dankeschön.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    die Erklärungen, die kamen, sind super, dem ist nichts hinzuzufügen ;) Ich habe hier auch so einen schmalen Laternenpfosten........ Größe 134-140, Taille lt Ottobre immer noch 86-92 ;) Ihm kann ich jede Hose, egal ob genäht oder gekauft, 10x um den Hals wickeln und dann noch mit dem Tacker festdübeln ;)

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Hallo Triniity,


    meine Tochter ist ne ganz Dünne ;)
    Grundsätzlich wähle ich für sie eine Größe zu klein und dazu ihre passende Länge.
    Sohnemann hat einen langen Oberkörper wie der Papa, und damit die T-Shirts nicht zu groß aussehen, wähle ich seine aktuelle Größe mit der Länge der nächstgrößeren.


    P1030729.jpg


    Aus den Sachen sind sie inzwischen rausgewachsen :weinen:


    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dein Mädelskleidchen fand ich schon süß, als du das erste Mal vor langer Zeit ein Foto gepostet hast - und ich finde es noch immer Zucker! <3
    Wie schade, daß sie rausgewachsen ist.
    Man dreht sich einmal um, und die Kinder sind schon groß...

    Liebe Grüße - Sanne


    Jetzt auch mit Blog: Meine Seite

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo,
    also ich habe mit den Masen der Ottobre Schnitte auch so meine Probleme. Mein Terrorkrümel ist für seine fast 4 sehr gross. 104/110 passt normalerweise immer gut, nur eben bei Ottobre nicht. Die Hosen sind vieeeel zu weit und lang. Die Lehrerin in unserem Nähkurs hat gesagt, dass man den Schnitt immer nachmessen muss und sich nicht auf die Mase die die Zeitung angibt verlassen darf.
    Liebe Grüsse
    Britt

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]