Zeigt her Eure Füße, zeigt her ...

  • ... nein, nein, es geht nicht um die aktuelle Schuhmode ;)


    Kürzlich erzählte mir eine Freundin, dass sie Probleme mit dem "Fußteil" ihrer Nähmaschine hat und ob ich denn nicht mal vorbeikommen könnte um zu helfen. Sie ist noch Anfängerin und hat die Maschine noch nicht so lange ...


    Gestern war ich dann bei ihr und wir setzten uns an die Maschine und mir fiel auf, dass das Problem wohl die Bedienung des Anlassers ist: Entweder Vollgas oder gar nicht.


    Ich meinte dann, sie soll es doch mal ohne Hausschuhe versuchen und nach einem erst ungläubigem Blick ging die Bedienung des Pedals "schuhlos" tatsächlich besser.


    Mir ist danach erst bewußt geworden, dass ich selbst beim Nähen (meist) keine Schuhe trage, oder "festes" Schuhwerk ... mit Schlappen aber geht es gar nicht.


    Wie ist das denn bei Euch? Tragt Ihr Schuhe beim Nähen?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich nähe bevorzugt ohne Schuhe, was eigentlich wegen evtl. heruntergefallener Stecknadeln nicht günstig ist.
    Wie beim Autofahren bedarf es bei mir je nach Schuhwerk einer kleinen Umgewöhnungszeit und dann klappt es.

    LG,
    thimble

  • ...komisch :confused:, ich würde never ever barfuß Auto fahrend Gas geben - aber bei der NäMa hab ich genau so selbstverständlich vom ersten Mal an in Socken/barfuß den Fußanlasser bedient ...


    ...wobei: ist ja auch ganz klar - heißt ja FUSSanlasser - nicht SCHUHanlasser ;) :D !

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe meist nur Socken an, bei uns liegt Parkett das ist warm, da brauchen wir meist keine Hausschuhe. An der Ovi geht es gar nicht mit Schuhen, das Füßchen ist -trotz das es eine Bernina ist- ziemlich grob.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Strümpfig, immer. Das ist mir zum ersten Mal in einem Kurs bewusst geworden.


    (Btw: Wieso besteht eine Gefahr in heruntergefallenen Stecknadeln? Das habe ich noch nie verstanden, die liegen doch und strecken nicht die Spitze in die Höhe, obwohl, ok, bei Teppich(boden) könnte es gefährlich werden .....)

    Freundliche Grüße
    Karla


    Was heißt modern? Betonen Sie das Wort mal anders!

  • linker Hausschuh an, rechter Fuß sockig:D


    Wenn ich dann fürs Bügeln etc, aufstehe, dann genauso. Meine Family hat mir am Anfang immer ganz ungläubig auf die Füße geguckt...



    LG Heike

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Auf Socken (sieht immer schon doof aus, wenn man denn im Laden einmal probenäht :o).
    Manchmal auch mit nackigen Füßen, hat den Vorteil, man trägt die Fäden und Fusseln nicht durch's Haus (es sei denn, man hat Schweißfüße :confused:)

  • Seitdem ich eine Bernina mit Kniehebel habe, nähe ich mit dem linken Fuß, sogar an der Overlock. Ich nähe barfuß oder mit Socken oder mit Birkenstock oder mit Lammfellhausschuhen - so, wie ich gerade zuhause rumlaufe. Meine Maschinen reagieren aber auch sehr feinfühlig.
    Nadeln im Fuß? Wie wir geheiratet haben, hatte das mein Mann einmal - und dann hat er sich das Schlurfen abgewöhnt.:D
    LG
    Inge

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ist schon witzig: im Sommer rechter Fuß barfuß und im Winter mit Socke - auch beim Nähtreff mach ich es so (und wie bei Nanne: immer ist ein Schuh weg)


    Grüßle
    Leviathan

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ähm... ich hab noch nie barfuß oder in Socken an der Maschine gesessen. Im Winter gerne mit Hüttenschuhen, im Sommer mitunter mit Sandalen. Aber Dosierungsprobleme mit dem Pedal sind mir auch fremd :)

    Liebe Grüße
    Christiane

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    ich finds auch immer lustig, wenn beim Nähwochenende plötzlich beim Abendessen die Hälfte der Mannschaft in Socken dasteht, weil sie einfach nur von den Maschinen aufgestanden sind.


    Ich könnte das nicht. Ich nähe notfalls sogar mit High Heels....

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]