Selbstgemachtes Paspelband rockt



Benötigt werden:

  • etwas Kordel,
  • Keder- oder Paspelschnur aus dem Fachhandel oder selbst gekordeltes Garn
  • ein vorzugsweise im schrägen Fadenlauf zugeschnittener Streifen Stoff

Dieser Streifen muss so breit sein wie der Umfang eurer Schnur + 2 x eine Nahtzugabe.


Und so gehts:



Den Stoffstreifen der Länge nach falten und bügeln.



Die Schnur in die Falte legen.



Den Tunnel für die Schnur heften ohne diese jedoch durchzustechen.



Mit dem Reißverschlussfuß an eurer Maschine entlang der Heftnaht steppen. Heftfäden entfernen.... Fertig!


Zusatzlinks Nähwissen:

Mehr Diskussion dazu gab es hier: https://www.hobbyschneiderin.de/forum/index.php?thread/14463

Weitere Artikel

Nicht verhaspeln beim Verpaspeln: Die Paspeltasche
Kleines "déjà vu" am Montag: Endlosschrägband selber machen
Heute geht es dem Polo an den Kragen...
Operationen an der Leiste... ähm! ...Operation Leistentasche
Wenn schon nicht mit dem Kopf durch die Wand so doch aber wenigstens durch den Halsausschnitt
Das Schnipp und das Schnapp: Vom Erkennen des Wesens der Nahtzugabe und ihrer geeigneten Behandlung

Verwandte Artikel

Der kleine Wissensschnappschuss … Stopfen und Flicken
Heute geht es dem Polo an den Kragen...
Die Ferienzeit liegt in den letzten Zügen...
Aus dem Forum von 2014: Anfänger oder Eiligenprojekt